Donnerstag, 16. Dezember 2021

ROGER`S REZEPTE FÜR MENE KLEENEN ;-))

 DINKELBROT                                                   

                                                               DAS MEHL IN EINE GROSSE SCHÜSSEL GEBEN        

DINKELMEHL HELL              200G       EIN GROSSES LOCH IN DER MITTE MACHEN                 

DINKELMEHL DUNKEL         400G        DIE GANZE FLÜSSIGKEIT IN DIE MITTE GEBEN

FLÜSSIGKEIT WA/HM             330G        HEFE REINBRÖSMELN, DATTELSÜSSE REIN UND 

SALZ                                   15G        MEHL VOM RAND NEHMEN UND  EIN "VORTEIG"                                                                       MACHEN ÜBER

FRISCHHEFE                        20G        NACHT ZIEHEN LASSEN, AM NÄCHSTEN TAG WIEDER

DATTELSIRUP                       1SL       MEHL VOM RAND NEHMEN UND WIEDER ZIEHEN 

                                                               LASSEN. 

DAS KANNST DU 2-3 TAGE MACHEN, SO BEKOMMT DAS BROT MEHR GESCHMACK, ES WIRD AUCH EIN WENIG SAUER...

DAS SALZ NICHT IN DEN VORTEIG GEBEN, SO BLEIBT DIE HEFE LEBENDIGER...

WENN DU KEINE ZEIT HAST FÜR DAS GANZE PROCEDERE, LÄSST DU DEN VORTEIG 1H ZIEHEN, GIBST DANN DAS SALZ HINEIN  UND DRÜCKST ALLES, NICHT GNETEN, ZU EINEM GLEICHMÄSSIGEN TEIG. DRÜCKEN UND FALTEN, DRÜCKEN UND FALTEN IMMER WIEDER, EV. MIT DEM WALLHOLZ, UND DANN DEN TEIG NOCHMALS 1H AUFGEHEN LASSEN....

DANN DEN AUGEGANGENEN TEIG AUS DER FORM STÜRZEN UND NICHT MEHR ZSAMMENDRÜCKEN NUR NOCH FORMEN, DAMIT DIE LUFT IM TEIG BLEIBT UND MIT MEHL BESTÄUBEN UND AB FÜR 40 MINUTEN IN DEN VORGEHEITZTEN OFEN, 220°

DU KANNST EIN RUNDES BLECH NEHMEN UND ES, WO DAS BROT LIEGT, MIT EINER MEHLSCHICHT VERSEHEN, DANN MUSST DU NICHT DIE BLÖDEN BACKPAPIERE VERWENDEN... ;-)

**G=GRAMM SL=SUPPENLÖFFEL WA=WASSER HM=HAFERMILCH 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen